RSS-Feeds
Übersicht
- Aktuelles
- Allen Freunden der öffentlichen Daseinsvorsorge ein herzliches Hallo!
- Über uns
- Rekommunalisierung
- Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
- Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
- Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
- Infomaterial
- Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
- Zukünftige Privatisierungen verhindern
- Presse
- Hinweise / Termine
- Kontakt / Impressum
Category Archives: Lesenswertes
Spiegel-Online v. 28.11.2012: Kritik des Europarats – Deutschland versagt beim Kampf gegen Korruption. Von Sven Becker
28.11.2012 Kritik des Europarats Deutschland versagt beim Kampf gegen Korruption Von Sven Becker „Im Kampf gegen Abgeordnetenbestechung und illegale Parteienfinanzierung macht die Bundesregierung keine Fortschritte – und kassiert einen Rüffel aus Straßburg. Die Korruptionswächter des Europarats rügen den mangelnden Reformwillen. weiterlesen
Posted in Lesenswertes
Manager Magazin Online v. 30.11.2012: Toll Collect: Bund erwägt Milliardenrabatt für Daimler und Deutsche Telekom. Von Ursula Schwarzer
Manager Magazin Online v. 30.11.2012 Toll Collect Bund erwägt Milliardenrabatt für Daimler und Deutsche Telekom Von Ursula Schwarzer „Rund sieben Milliarden Euro fordert der Bund von den Toll-Collect-Betreibern Daimler und Deutsche Telekom seit dem verpatzten Start der Lkw-Maut. Nun erwägt weiterlesen
Posted in Lesenswertes
Steuerhinterziehung in USA kein Kavaliersdelikt: 104 Mio. Dollar für Whistleblower Bradley Birkenfeld, ehemals UBS
Das Steuerhinterziehung in den USA nicht als Kavalisersdelikt „gehandelt“ wird, beweist der Fall des ehemaligen UBS-Vermögensverwalter Bradley Birkenfeld. Zunächst wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung verurteilt, erhält er jetzt aus dem Whistleblower-Programm des IRS 104 Mio. Dollar. zum taz-Artikel „US-Steuerbehörde belohnt Whistleblower: weiterlesen
Posted in Lesenswertes
Längst überfällig: EU will Whistleblower-Prämie einführen (Handelsblatt) und Deutschland ist dagegen
Die Manipulation des Libor-Zinssatzes in Großbritannien haben die EU auf den Plan gerufen. Laut Handelsblatt sollen Informanten mit „finanziellen Anreizen“ die Voraussetzungen verbessert werden, um den Drahtziehern von Kapitalmarktverbrechen wie Insiderhandel oder Marktmanipulation auf die Spur zu kommen. Vertreter der weiterlesen
Posted in Lesenswertes