RSS-Feeds
Übersicht
- Aktuelles
- Allen Freunden der öffentlichen Daseinsvorsorge ein herzliches Hallo!
- Über uns
- Rekommunalisierung
- Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
- Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
- Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
- Infomaterial
- Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
- Zukünftige Privatisierungen verhindern
- Presse
- Hinweise / Termine
- Kontakt / Impressum
Category Archives: Lesenswertes
11.04.2013 – PM: Zwei Organklagen erhöhen die Erfolgsaussichten
„Doppelt hält besser“ statt „Katze im Sack“ Zwei Organklagen erhöhen die Erfolgsaussichten einer gerichtlichen Anfechtung der skandalösen Berliner Wasser-Verträge Berlin 11.04.2013. Durch die jüngsten Meldungen in den Medien wird der Eindruck vermittelt, dass man der gerichtlichen Anfechtung über den Weg weiterlesen
Posted in Aktuelles, Lesenswertes, Pressemitteilungen
VDGN-Journal 2 / 2013: Watergate in Berlin. Sprudelnde Wasserprofite – auch nach dem Volksentscheid: warum, wieso, weshalb von Thomas Rudek
In der aktuellen Ausgabe des VDGN-Journals wird der Schwerpunkt erneut auf die Wasserver- und -entsorgung gerichtet. Die Wasserbürger bedanken sich sehr herzlich bei der Redaktion des VDGN für die Möglichkeit, ihre Leserschaft über den aktuellen Sachstand zu informieren. LINK zum weiterlesen
Posted in Aktuelles, Lesenswertes
Lebensmittelskandale: Jetzt auch Flaschenwasser in Frankreich
„Weichmacher im Mineralwasser: Schadstoffe in Vittel und Volvic entdeckt“ Unter diesem Titel verweist der Journalist Florian Leclerc in der Frankfurter Rundschau vom 26.3. auf einen neuen Skandal, der die französische Flaschenwasserindustrie in Bedrängnis bringen dürfte. Auch in der dlf-Sendereihe wurde weiterlesen
Posted in Hörenswertes (Radiotipps), Lesenswertes
26.3.2013 (Update), rbb Info-Radio, 11.05 Uhr: Kampf um das Berliner Wasser
In einer mehrteiligen Reihe stellt das Info-Radio Berlin mehrere Bürgerinitiatven vor, die sich erfolgreich über längere Zeiträume engagieren. Unter diesem Link finden Sie die Liste der Initiativen, die vom Info-Radio unter dem Motto „Der Mut zur Wut“ vorgestellt werden. In weiterlesen
Posted in Hörenswertes (Radiotipps), Lesenswertes