RSS-Feeds
Übersicht
- Aktuelles
- Allen Freunden der öffentlichen Daseinsvorsorge ein herzliches Hallo!
- Über uns
- Rekommunalisierung
- Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
- Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
- Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
- Infomaterial
- Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
- Zukünftige Privatisierungen verhindern
- Presse
- Hinweise / Termine
- Kontakt / Impressum
Category Archives: Aktuelles
RWE will auch weiterhin satte Gewinne
Der „Streit“ zwischen dem Land Berlin und RWE stellt erneut unter Beweis, dass an einer juristischen Anfechtung der Verträge mit einer Organklage des Abgeordnetenhauses kein Weg vorbei führt. Die Verträge sind die Geschäftsgrundlage der Teilprivatisierung. Erst wenn die Verträge juristisch weiterlesen
Posted in Aktuelles, Presseschau
Wasserbürger warnen vor Scheinlösungen: Normenkontrollklage gegen das Betriebegesetz lässt den Volksentscheid ins Leere laufen!
Wasserbürger warnen vor Scheinlösungen: Eine Normenkontrollklage gegen das Berliner Betriebegesetz lässt den Volksentscheid ins Leere laufen Berlin, d. 17.02.2012. Als vor einem Jahr in Berlin der erste Volksentscheid von einem breit aufgestellten Bündnis gewonnen wurde und die gesetzliche Offenlegung von weiterlesen
Posted in Aktuelles, Pressemitteilungen
dlf-Reportage: Hohe Wasserpreise wegen hoher Gewinnversprechen
Eine hörenswerte dlf-Reportage von Anja Nehls Hohe Wasserpreise wegen hoher Gewinnversprechen Berliner Volksentscheid gegen Wasserwerkprivatisierung Von Anja Nehls Die Verträge mit den privaten Investoren der Berliner Wasserbetriebe garantieren diesen hohe Gewinne, weshalb die Wasserpreise in Berlin überdurchschnittlich hoch sind. Bürgerinitiativen weiterlesen
Posted in Aktuelles, Hörenswertes (Radiotipps)
Berliner Verkehrsverträge (S-Bahn und BVG) sind offen
Transparenz NOW – Und wieder einen Schritt weiter im Kampf um Transparenz Berliner Verkehrsverträge (S-Bahn und BVG) sind offen Während die politisch Verantwortlichen noch zögern und sich hinter Betriebs- wie Geschäftsgeheimnissen verbarrikadieren, sind es kompetente Bürger der Zivilgesellschaft, die das weiterlesen
Posted in Aktuelles, Pressemitteilungen
Hinweise/ Termine zu Literatur, Medien, Veranstaltungen