RSS-Feeds
Übersicht
- Aktuelles
- Allen Freunden der öffentlichen Daseinsvorsorge ein herzliches Hallo!
- Über uns
- Rekommunalisierung
- Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
- Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
- Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
- Infomaterial
- Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
- Zukünftige Privatisierungen verhindern
- Presse
- Hinweise / Termine
- Kontakt / Impressum
Category Archives: Aktuelles
3.4., 7.20 Uhr, dlr: Gegen den Verfall der Kommunen v. Peter Döge
Gegen den Verfall der Kommunen Die Schule der Demokratie muss erhalten werden Von Peter Döge „Straßen werden nur mehr notdürftig gerichtet, im Winter fällt der Streudienst aus, Hallenbäder verkommen – die Liste der Mängel der kommunalen Infrastruktur ließe sich unendlich weiterlesen
Posted in Aktuelles, Hörenswertes (Radiotipps)
2.4., 19.30 Uhr, dlr: Ratingagenturen v. Dani Parthum
Hinweis der Wasserbürger: In Kürze erscheint das neue Buch von Werner Rügemer „Rating-Agenturen – Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart“ Die Schulmeister Über die Arbeit der Ratingagenturen Von Dani Parthum Ratingagenturen sind gewinnorientierte Unternehmen und so etwas wie die Schulmeister weiterlesen
Posted in Aktuelles, Hörenswertes (Radiotipps)
Rechtsverstoß des Abgeordnetenhauses gegen Volksgesetz – Schreiben an Präsident Wieland
An den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin Ralf Wieland Niederkirchnerstr. 5 10117 Berlin Rechtsverstoß des Abgeordnetenhauses gegen § 3 Satz 2 des Gesetzes für die vollständige Offenlegung von Geheimverträgen zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe Sehr geehrter Herr Wieland, wir weiterlesen
Posted in Aktuelles, Pressemitteilungen
Sonderausschuss setzt auf Inhouse-Klärung durch den Parlamentarischen Wissenschaftlichen Dienst
Kommentar zur Pressemeldung der Oppositionsfraktionen „SPD und CDU blockieren Arbeit im Sonderausschuss »Wasserverträge«“ Und die Oppositionsfraktionen wollen es bei der externen Begutachtung des Demokratiegebots belassen. Das ist zu wenig! Berlin, d. 18.03.2012. Die Mitglieder des Sonderausschusses der Oppositionsfraktionen werfen den weiterlesen
Posted in Aktuelles, Kommentare und Stellungnahmen, Pressemitteilungen
Hinweise/ Termine zu Literatur, Medien, Veranstaltungen