Skip to content
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Kurz vorgestellt – Wer sind die Wasserbürger?
    • Update (1): Vom Wassertisch zum Wasserbürger – warum, wieso, weshalb?
    • Was wollen wir?
    • Wassertisch setzt Desinformationspolitik durch gezielte Falschinformationen fort
  • Rekommunalisierung
    • Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
    • Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
    • Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
    • Infomaterial
    • Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
    • Zukünftige Privatisierungen verhindern
  • Presse
  • Hinweise / Termine
  • Kontakt / Impressum
← 23. Okt. 2011, 18.15 Uhr, Phoenix (TV): „Bombays letzte Tropfen“
sehenswerte Sendereihe über Abwasser auf arte „Nicht menschliches ist uns fremd. Die wunderbare Welt der Exkremente“ ab dem 31.Okt.2011 →

WAS 24.10., 20.15 Uhr, rbb: Hohe Gebühren für Altanschlüsse

Posted on 25. Oktober 2011 by Thomas Rudek

Ein sehenswerter Beitrag von Katja Charlé, die zeigt, wie sich die Mehrzahl der Lüdersdorfer im Landkreis Teltow/Flaeming gegen hohe Bescheide des Trink- und Abwasserverbandes KMS wehren.

Sendung verpasst? Kein Problem. Hier kann die Sendung nachgesehen werden.

http://www.rbb-online.de/was/archiv/was__vom_24_10_2011/altanschliesser.html
This entry was posted in Sehenswertes (TV). Bookmark the permalink.
← 23. Okt. 2011, 18.15 Uhr, Phoenix (TV): „Bombays letzte Tropfen“
sehenswerte Sendereihe über Abwasser auf arte „Nicht menschliches ist uns fremd. Die wunderbare Welt der Exkremente“ ab dem 31.Okt.2011 →

Comments are closed.

  • RSS-Feeds

    • Hinweise/ Termine zu Literatur, Medien, Veranstaltungen Hinweise/ Termine zu Literatur, Medien, Veranstaltungen
    • Kommentare und Stellungnahmen Kommentare und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen Pressemitteilungen
    • Presseschau Presseschau
  • Übersicht

    • Aktuelles
    • Allen Freunden der öffentlichen Daseinsvorsorge ein herzliches Hallo!
    • Über uns
      • Kurz vorgestellt – Wer sind die Wasserbürger?
      • Update (1): Vom Wassertisch zum Wasserbürger – warum, wieso, weshalb?
      • Was wollen wir?
      • Wassertisch setzt Desinformationspolitik durch gezielte Falschinformationen fort
    • Rekommunalisierung
      • Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
      • Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
      • Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
      • Infomaterial
      • Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
      • Zukünftige Privatisierungen verhindern
    • Presse
    • Hinweise / Termine
    • Kontakt / Impressum
© 2025 - Berliner Wasserbürger