RSS-Feeds
Übersicht
- Aktuelles
- Allen Freunden der öffentlichen Daseinsvorsorge ein herzliches Hallo!
- Über uns
- Rekommunalisierung
- Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
- Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
- Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
- Infomaterial
- Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
- Zukünftige Privatisierungen verhindern
- Presse
- Hinweise / Termine
- Kontakt / Impressum
Category Archives: Lesenswertes
Informationsfreiheit? Nein Danke! Geheime Verschlusssache in deutschen Amtsstuben
6 Jahre besteht das Bundesinformationsfreiheitsgesetz. Alle 2 Jahre legt Peter Schaar, Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit seinen Tätigkeitsbericht vor. Auch wenn immer mehr Bürger versuchen, sich Zugang zu Regierungsakten zu verschaffen, so weist die politische Kultur in deutschen Amtsstuben nach weiterlesen
Posted in Aktuelles, Kommentare und Stellungnahmen, Lesenswertes
26.04.2012, dlf, 17:14, Rekommunalisierung Hamburg: Hat die Stadt sich über den Tisch ziehen lassen? von Verena Herb
Der Fall „Vattenfall“ und wie die Konzernniederlassung in Berlin an Hamburg verdient. 26.04.2012, dlf, 17:14, Rekommunalisierung Hamburg: Hat die Stadt sich über den Tisch ziehen lassen Anmerkung Wasserbürger: Da der Hamburger Senat lediglich 25,1% von Anteilen am Hamburger Stromnetz-Betreiber Vattenfall weiterlesen
Posted in Aktuelles, Hörenswertes (Radiotipps), Lesenswertes
Die andere Presseschau: Spekulationsobjekt Wasser: Neuste Meldungen zur Kapitalisierung des Wassergeschäfts
Durch die Finanzkrise sind viele Anleger verunsichert und suchen Anlagen mit realem „Wertschöpfungsbezug“. Entsprechend reagieren die Banken, indem diese nicht nur Rohstoffmärkte, sondern auch die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln und Wasser zum Spekulationsobjekt erheben. Besonders zu beklagen ist, dass sich an weiterlesen
Posted in Lesenswertes, Presseschau
Griechenland: Privatisierung solls richten, wenn es nach Juncker und Dieckmann geht
Privatisierung Juncker will Treuhand für Griechenland Der Chef der Eurogruppe hat Griechenland eine Privatisierung seines Staatsbesitzes nach dem Modell der Treuhand in Ostdeutschland vorgeschlagen. Allianz-Chef Diekmann empfiehlt eine Art Marshall-Plan. Angeblich reicht das Geld in der Staatskasse noch bis zum weiterlesen
Posted in Lesenswertes