Mit UV-Strahlung gegen Schadstoffe
Neue Methode fischt Arzneimittelrückstände aus dem Abwasser
Von Volker Mrasek
Einige durch Medikamente verursachte Schadstoffe in unseren Gewässern sind so hartnäckig, dass sie die Reinigung durch die Kläranlage unbeschadet überstehen. Nun hoffen Forscher, eine praktikable und bezahlbare Lösung für dieses Problem anbieten zu können.
Wenn Kläranlagen künftig auch Arzneimittelrückstände aus dem Abwasser fischen sollen, dann stehen dafür im Prinzip schon Technologien bereit. Etwa Aktivkohle-Filter, wie sie in vielen Wasserwerken zum Einsatz kommen. Oder die Behandlung des Abwassers mit Ozon. Optimal seien diese Verfahren jedoch nicht, sagt der Physiker Jürgen Hofinger.