Wetten, dass … ?
Agrarrohstoffe als Finanzprodukte
Von Caroline Nokel
„Agrarrohstoffe sind begehrte Spekulationsobjekte, seit es zum Beispiel mit Immobilien nicht mehr so gut läuft. Nichtregierungsorganisationen werfen Banken, Versicherungen und Anlegern vor, damit die Nahrungsmittelpreise in die Höhe zu treiben. Der Faktor Spekulation sei gar nicht so einflussreich, halten Befürworter dagegen und es sei eben alles eine Sache von Angebot und Nachfrage. Schließlich stellt sich ja auch irgendwann eine Preissenkung ein. Doch bis dahin sind Menschen verhungert, Bauern insolvent und Böden verschachert. Dennoch wetten auch in Deutschland Anleger weiter auf den Preis von Weizen und Mais.“
LINK zur Homepage von ZEITFRAGEN
LINK zum Radiomitschnitt
Weiterführende Links bei dradio.de:
- Misereor kritisiert Warentermingeschäfte (Interview)
- Das Geschäft mit dem Hunger (Umwelt und Verbraucher)
- Oxfam: Abkehr der Deutschen Bank von Nahrungsmittelspekulation ist halbherzig (Umwelt und Verbraucher)
- Geschäfte auf dem Rücken der Armen (Hintergrund)
- Jean Ziegler: Börsenspekulation auf Nahrungsmittel tötet Menschen (Thema)
- Schäuble fordert Rohstoff- und Lebensmittelhandelkontrolle (Interview)
Downloads: