Skip to content
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Kurz vorgestellt – Wer sind die Wasserbürger?
    • Update (1): Vom Wassertisch zum Wasserbürger – warum, wieso, weshalb?
    • Was wollen wir?
    • Wassertisch setzt Desinformationspolitik durch gezielte Falschinformationen fort
  • Rekommunalisierung
    • Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
    • Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
    • Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
    • Infomaterial
    • Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
    • Zukünftige Privatisierungen verhindern
  • Presse
  • Hinweise / Termine
  • Kontakt / Impressum
← 19.03.2013, 18:00 Uhr, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Ulla Burchardt: Braucht das Parlament den Rat der Wissenschaft?
9.3.2013, dlf, 11.50 Uhr: Udo Pollmer mit einem deutlichen Statement zum virtuellen Wasser →

11.3.2013, WDR, 20.15 Uhr: Trinkwasser: Voller Schadstoffe oder voller Mineralien – welches Wasser ist wirklich gut für uns?

Posted on 11. März 2013 by Thomas Rudek

Im Rahmen der Sendereihe „Der große Haushaltscheck“ beleuchtet Yvonne Willicks nicht nur das Trinkwasserverhalten der Menschen in NRW, sondern „checkt“ auch andere Aspekte wie die Qualität, den Geschmack, die Gesundheit und die Ökologie. Erschreckend, dass 51% der Befragten auf Flaschenwasser zurückgreifen…

LINK zur Sendung

This entry was posted in Sehenswertes (TV). Bookmark the permalink.
← 19.03.2013, 18:00 Uhr, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Ulla Burchardt: Braucht das Parlament den Rat der Wissenschaft?
9.3.2013, dlf, 11.50 Uhr: Udo Pollmer mit einem deutlichen Statement zum virtuellen Wasser →

Comments are closed.

  • RSS-Feeds

    • Hinweise/ Termine zu Literatur, Medien, Veranstaltungen Hinweise/ Termine zu Literatur, Medien, Veranstaltungen
    • Kommentare und Stellungnahmen Kommentare und Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen Pressemitteilungen
    • Presseschau Presseschau
  • Übersicht

    • Aktuelles
    • Allen Freunden der öffentlichen Daseinsvorsorge ein herzliches Hallo!
    • Über uns
      • Kurz vorgestellt – Wer sind die Wasserbürger?
      • Update (1): Vom Wassertisch zum Wasserbürger – warum, wieso, weshalb?
      • Was wollen wir?
      • Wassertisch setzt Desinformationspolitik durch gezielte Falschinformationen fort
    • Rekommunalisierung
      • Rückblick – Zwei Jahre nach dem Volksentscheid: Was ist geschehen?
      • Wie alles begann: Von der Teilprivatisierung zum Volksentscheid
      • Mitbestimmungsgesetz für eine kostengünstige Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe als neues Volksbegehren
      • Infomaterial
      • Nachtflugverbote, S-Bahnprivatisierung und andere Volksbegehren in Berlin
      • Zukünftige Privatisierungen verhindern
    • Presse
    • Hinweise / Termine
    • Kontakt / Impressum
© 2025 - Berliner Wasserbürger